Die Abfindung ist verhandelt, der Fall ist erledigt. So oder so ähnlich laufen Trennungsprozesse oft in den Unternehmen ab. Was zunächst so einfach erscheint, führt oft im Nachhinein zu Problemen - auf beiden Seiten.
Selbst wenn der Mitarbeiter freigestellt ist: In der Regel verfügt er weiterhin über gute Kontakte in Ihr Unternehmen und kann seiner Unzufriedenheit auf verschiedene Art und Weise Luft machen. Und das nicht immer im Sinne Ihres Unternehmens.
Doch auch der Mitarbeiter ist oft nicht so zufriedengestellt, wie es angesichts einer hohen Abfindung im ersten Moment so scheint.
Was bringt die größte Abfindung, wenn man lange Zeit keinen neuen Job mehr findet – nicht viel.
Outplacement statt nur Abfindung
Auch für Trennungssituationen können Lösungen gefunden werden, bei denen die Beteiligten sich auch weiterhin in die Augen sehen können.
Outplacement ist ein Beratungsprozess, in dem gemeinsam mit dem Ratsuchenden – ausgehend von seinen Stärken, Kenntnissen und Zielen – eine klare Bewerbungsstrategie erarbeitet und der Ratsuchende bei der Durchführung seiner Jobsuche mit einer gezielten Auswahl an Tools unterstützt wird.
Durch Outplacement kann die Zeit, in der ein betroffener Mitarbeiter eine neue Tätigkeit findet, um mehr als 60 Prozent reduziert werden.
Vorteile des Outplacements für das Unternehmen
Vorteile des Outplacements für Ihren Mitarbeiter